Umfrage Fair Fashion Brand

Diese Umfrage hat zum Ziel mehr über die Zielgruppe von Fair Fashion Brands zu erfahren. Die gewonnenen Informationen ermöglichen uns, die richtigen Produkte und Dienstleistungen für unseren eigenen geplanten Fair Fashion Brand zusammenzustellen.

Was bedeutet Nachhaltigkeit & Fairness bei Fashion Brands im Kontext dieser Umfrage?

Im Kontext dieser Umfrage bedeutet Nachhaltigkeit & Fairness im grossen Ganzen Unternehmensverantwortung: Verantwortung für die Menschen entlang der Lieferkette und die verwendeten Ressourcen, um auf diese Weise maximal ressourcenschonend zu wirtschaften. Ausserdem bedeutet Nachhaltigkeit weniger Konsum auf der Seite von Verbraucher*innen und weniger Produktion auf der Seite von Unternehmen - also das Gegenteil von Fast Fashion.

Q.1
Welchem Geschlecht fühlst du dich zugehörig?

Q.2
In welchem Land bist du wohnhaft?

Q.3
Zu welcher der nachfolgenden Alterskategorien gehörst du?

Q.4
Was ist dein höchster Schul- oder Hochschulabschluss?

Q.5
Welche Kleidergrösse trägst du?
XXS XS S M L XL XXL 3XL 4XL 5XL
Oberteil
Unterteil

Oberteil

Unterteil

Q.6
Wie würdest du die Wichtigkeit der untenstehenden Punkte bei einem Fair Fashion Brand bewerten?
1 (unwichtig) 2 3 (neutral) 4 5 (sehr wichtig)
Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
Faire Arbeitsbedingungen
Transparente Kommunikation
Textilsiegel / Zertifizierung
Langlebigkeit der Kleidungsstücke

Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen

Faire Arbeitsbedingungen

Transparente Kommunikation

Textilsiegel / Zertifizierung

Langlebigkeit der Kleidungsstücke

Q.7
Hast du dich mit dem Thema Fair Fashion schon einmal auseinandergesetzt?

Q.8
Weshalb interessierst du dich für Fair Fashion?

Q.9
Bist du im Besitz von Fair Fashion Kleidungsstücken?

Q.10
Welche Fair Fashion Brands kennst du?

Q.11
Bei welchen von dir genannten Fair Fashion Brands kaufst du auch ein?

Q.12
Wie würdest du deinen Kleidungsstil am ehesten beschreiben?

Du kannst bis zu drei Antwortmöglichkeiten auswählen.

Q.13
Welche Muster trägst du gerne?

Du kannst bis zu fünf Antwortmöglichkeiten auswählen.

Q.14
Welche Schnitte bevorzugst du bei den unten aufgeführten Kleidungsstücken am ehesten?

Bitte kreuze bei jedem Kleidungsstück jeweils kurz oder lang UND eng oder weit an.

Kurz Lang Eng Weit
T-Shirt
Pullover
Rock
Hose

T-Shirt

Pullover

Rock

Hose

Q.15
Welches sind deine drei Lieblingsteile in deinem Kleiderschrank?

Beispiele: Basic Shirt in weiss, langer gepunkteter Rock, dunkelblaue Jeans, schwarzes Crop Top etc.

Q.16
Über welche Kanäle kaufst du deine Kleidungsstücke mehrheitlich ein?

Q.17
Welche Art von Kleidungsstücken kaufst du häufiger ein?

Q.18
Wie gehst du mit aussortierten Kleidungsstücken um?

Du kannst bis zu drei Antwortmöglichkeiten auswählen.

Q.19
Wärst du interessiert daran an einer Fokusgruppe teilzunehmen? Bitte teile uns deine Mailadresse mit, damit wir dich zu gegebener Zeit kontaktieren können.

Fokusgruppe = vertiefte Gruppendiskussion zum Thema nachhaltige & faire Mode
Solltest du kein Interesse haben, kannst du das Feld leer lassen.


Q.20
Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest mehr über unser Projekt erfahren? Teile uns deine Mailadresse mit und wir halten dich auf dem Laufenden :-)

Solltest du kein Interesse haben, kannst du das Feld leer lassen und die Umfrage beenden.